IT-Tage
  • E-Mail schreiben
  • Kontakt
Konferenz
Einführung Kuratorium Veranstaltungsort Studierenden-/Azubi-Programm Trackpat:innen Veranstalter Code of Coduct Themen-Tage Online 2025 IT-Tage 2024 IT-Tage 2023 IT-Tage 2022 Remote IT-Tage 2021 Remote IT-Tage 2020 Remote IT-Tage 2019 IT-Tage 2018 IT-Tage 2017 IT-Tage 2016
Programm
Speaker
Tickets
Partner
Newsletter

Speaker 2020

IT-Tage 2020 Remote
07. – 10. Dezember 2020

Torsten Ahlemeyer

Dr. Markus Blaschka

Dr. Markus Blaschka

Ronald Brill

Ronald Brill

Konstantin Diener

Daniel Dubbel

Daniel Dubbel

Andreas Falk

Andreas Falk

Richard Fichtner

Richard Fichtner

Markus Flechtner

Markus Flechtner

John Fletcher

John Fletcher

Matthias Haeussler

Matthias Haeussler

Daniel Krämer

Michael Mühlbeyer

Michael Mühlbeyer

Nico Müller

Nico Müller

Ralf D. Müller

Ralf D. Müller

Nico Orschel

Nico Orschel

Frank Pientka

Frank Pientka

Christian Schneider

Alexander Schwartz

Falk Sippach

Falk Sippach

Andreas Slogar

Andreas Slogar

Dr. Dehla Sokenou

Dr. Dehla Sokenou

Dr. Gernot Starke

Dr. Gernot Starke

Torsten Strauß

Elisa Usai

Elisa Usai

Dr. Andreas Weininger

Eberhard Wolff

Eberhard Wolff

Ina Einemann

Dr. Annegret Junker

Randolf Eberle-Geist

Dr. Rüdiger Grammes

Stefan Hummel

Vadym Kazulkin

Martin Lehmann

Christian Seifert

Christian Seifert

Alexander Hendorf

Frederick Meseck

Peter Ramm

Marco Schulz

Marco Schulz

Florian Bader

Marcus Franz

Marcus Franz

Thorsten Jakoby

Dennis Kieselhorst

Dennis Kieselhorst

Dr. Falk W. Müller

Falk W. Müller

Gregor Reimling

Gregor Reimling

Moritz Reinwald

Florian Schneider

Florian Schneider

Detlef E. Schröder

Detlef E. Schröder

Ulrike Schwinn

Ulrike Schwinn

Sven Strittmatter

Sven Strittmatter

Felix Susenburger

Felix Susenburger

Frank Ully

Matthias Zax

Alexander Birke

Alexander Birke

Fabian Brechlin

Fabian Brechlin

Prof. Dr. Philipp Diebold

Frank Düsterbeck

Mesut Durukal

Mesut Durukal

Norman Frischmuth

Stephan Kaps

Stephan Kaps

Manuel Marsch

Stefan Oehrli

Christopher Olbertz

Christina Ott

Tobias Robotta

Dani Schnider

Dr. Nadine Schöne

Heiko Spindler

Tim Steiner

Jan Svoboda

Wolfgang Weigend

Georg Frey

Georg Frey

Dr. Beda Christoph Hammerschmidt

Werner Keil

Werner Keil

Philipp Krenn

Dr. Carola Lilienthal

Daniel Menzel

Evi Schneider

Tom Simon

Kai Wähner

Alexander Clauß

Alexander Clauß

Maik Figura

Maik Figura

Dr. Ute Haedke

Dr. Ute Haedke

Dr. Lars Hupel

Dr. Lars Hupel

Martin Klier

Thorsten Maier

Christoph Menzel

Christoph Menzel

Dennis Netzer

Dennis Netzer

Silvia Prax

Silvia Prax

Dr. Steffen Preißler

Dr. Stefan Schloter

Dr. Stefan Schloter

Caroline Schmidt

Caroline Schmidt

Dr. Sven Seiler

Dr. Sven Seiler

Sebastian Straube

Eylul Akar

Khaled Allab

Dr. Sven Amann

Dr. Parinaz Ameri

Dr. Parinaz Ameri

Anne Ingenhaag

Anne Arians

Thodoris Bais

Thodoris Bais

Jens Bertenbreiter

Jens Bertenbreiter

Jens Bollmann

Michael Braam

Michael Braam

Dr. Andreas Bühlmeier

Diego Calvo de Nó

Diego Calvo de Nó

Christian Dedek

Wolfgang Disselhoff

Werner Eberling

Markus Ehrenmüller-Jensen

Uwe Eisele

Jennifer Entzminger

Jennifer Entzminger

Özgür Ergel

Özgür Ergel

Reinhold Farsch

Dr. Matthias Farwick

Dr. Matthias Farwick

Carsten Firus

Daniel Friedmann

Daniel Friedmann

Matthias Fuchs

Matthias Fuchs

Timo Giese

Eric Gorzolla

Dr. Benno Grunewald

Benjamin Heberling

Sabine Heimsath

Dr. David Heitzinger

Dr. David Heitzinger

Christopher Helm

Heli Helskyaho

Heli Helskyaho

Christoph Henkelmann

Daniel Hillinger

Daniel Hillinger

Mark Hlawatschek

Carsten Hoffmann

Carsten Hoffmann

Simon Holthausen

Oliver Ilnicki

Stefan Keller

Kevin Kessenich

Dr. Philipp Kleine Jäger

Dr. Philipp Kleine Jäger

Wolfgang Kurz

Wolfgang Kurz

Dr. Oxana Lapteva

Dr. Axel Löhn

Eberhard Lösch

Eberhard Lösch

Patrick Loka

Patrick Loka

Sascha Lorenz

Eero Mattila

Eero Mattila

Thomas Mederer

Thomas Mederer

Dr. Anna Melbinger

Saïd Mendi

Dr. Christian Mennerich

Etizaz Mohsin

Etizaz Mohsin

Christopher Münch

Christopher Münch

Carsten Mützlitz

Jessica Nagel

Jessica Nagel

Talia Nassi

Talia Nassi

Serge Ndong

Serge Ndong

Borys Neselovskyi

Vilma Niclas

Vilma Niclas

Samuel Nitsche

Selina Nocera

Dominik Obermaier

Dominik Obermaier

Alexandros Panagiotidis

Nadine Pauer

Nadine Pauer

Shaikh Quader

Miloš Radivojević

Dr. Philipp Ramin

Valerie Restat

Valerie Restat

Andreas Riexinger

Andreas Riexinger

Michael Roedeske

Patrick Rudloff

Patrick Rudloff

Robert Ruzitschka

Robert Ruzitschka

Suvad Sahovic

Michael Schaefers

Roland Scheel

Roland Scheel

Ken Schimanski

Ken Schimanski

Lisa Schötz

Lisa Schötz

Guido Schmutz

Steffen Schneider

Marcos Scholtz

Christian Schwörer

Cornelia Seraphin

Cornelia Seraphin

Michael Skowasch

Michael Skowasch

Christine Skupsch

Christine Skupsch

Ingo Sobik-Weniger

Ingo Sobik-Weniger

Stefan Solich

Stefan Solich

Wolfgang Stief

Wolfgang Stief

Rainer Stropek

Julian Suleder

Julian Suleder

Dr. Eldar Sultanow

Dr. Eldar Sultanow

Robert Summers

Robert Summers

Henning Teek

Thomas Trepper

Dr. Dina Truxius

Dr. Dina Truxius

Steve Ulrich

Steve Ulrich

Nils von Nethen

Gregor Wegberg

Gregor Wegberg

Alexander Weise

Alexander Weise

Christoph Weiss

Christoph Weiss

Benjamin Weissman

Artjom Weyand

Artjom Weyand

Dr. Dietmar G. Wiedemann

Andy Wirtz

Andy Wirtz

Kevin Wittek

Neslihan Wittek

Neslihan Wittek

Benjamin Wolters

Benjamin Wolters

Hermann Woock

Dr. Martin Zablocki

Dr. Martin Zablocki

Vaska Zaykova

Oliver Zilken

Oliver Zilken

Calisto Zuzarte

Calisto Zuzarte

Teilnahme sichern

Treffen Sie die Top-Experten der Branche im Dezember in Frankfurt am Main. Sichern Sie sich jetzt ihr Early Bird-Ticket bis zum 1. September.

Jetzt anmelden

Partner werden

Als Partner der IT-Tage 2025 generieren Sie Leads bei Entwickler:innen und technischen Entscheider:innen auf Managementebene!

Partner werden

Newsletter anmelden

Erhalten Sie zeitnah alle wichtigen Infos zur Konferenz wie Call for Papers, Programm-Updates, Termine und Specials.

Newsletter abonnieren

© Alkmene Verlag GmbH 2025

  Code of Conduct    Kontakt    Impressum    Datenschutz

CMA_1839-Keynote-Julia-Gaetjens-IT-Tage-2023
CMA_9945_Ruhebereich_IT-Tage_2023
CMA_0861_-_IT-Tage_2023

Das Fachmagazin Informatik Aktuell bietet in seiner Jahreskonferenz über 270 Sessions, Workshops, Labs und Side-Events. Die Konferenz bildet in 14 parallelen Tracks und 16 Sub-Konferenzen das gesamte Spektrum professioneller IT ab: Darunter Software-Architektur und -Entwicklung, Datenbanken, DevOps, Cloud, IT-Security, IT-Betrieb sowie Agile. Wer die IT-Tage bucht, kann an allen Sub-Konferenzen teilnehmen und sich so umfassend fortbilden.

Die Konferenz findet in der zweiten Dezemberwoche im Kap Europa, dem Kongresshaus der Messe Frankfurt am Main statt. Wir erwarten bis zu 1.200 Teilnehmer:innen. Trotz der Größe gibt es eine familiäre Atmosphäre, angenehme Ruhezonen, aber auch die Möglichkeit zum Austausch.

Begleitet wird die Konferenz von einer großen Fachausstellung führender Softwareanbieter und IT-Dienstleister, die über neue Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren. Somit gibt es zahlreiche Gelegenheiten, wertvolle Kontakte mit Anbietern zu knüpfen und sich über deren Produkte, Lösungen und Dienstleistungen zu informieren

Weitere Informationen

CMA_8035-IT-Tage-2023

Die IT-Tage in Frankfurt am Main bieten vielfältige Themen. Von Software-Architektur bis DevOps, von Künstlicher Intelligenz bis Green IT, von Datenbanken bis IT-Security, von Quantencomputing bis IT & Ethik spiegelt das Konferenz-Programm die Fragen unserer Zeit. Natürlich sind neben zukunftsweisenden Themen auch die praxisrelevanten Bereiche aus dem Projektalltag von Entwicklung, Automatisierung, Test & Quality, Requirements Engineering oder UI/UX-Design wichtiger Bestandteil der IT-Tage. Dieses Jahr wird es einen neuen Schwerpunkt zu Digitale Souveränität geben, damit eng verwoben auch der Themenkomplex Open Source.

Zum Programm

1000-mf-press-kapeuropa-sutera-2023

Die IT-Tage 2025 finden vom 08. - 11.12.2025 im Kap Europa, dem Kongresscenter der Messe Frankfurt statt. Nur wenige Schritte trennen das Kap Europa vom Frankfurter Messegelände, dem Shoppingcenter Skyline Plaza sowie zahlreichen Hotels verschiedener Kategorien. Die zentrale Lage mit bester Verkehrsanbindung ermöglicht eine schnelle An- und Abreise.

Weitere Informationen

CMA_2698-Networking-IT-Tage-2023

Letztes Jahr fanden die IT-Tage zum 10. mal statt. Die Vorgänger-Konferenz fand 2013 im Collegium Glashütten bei Frankfurt unter dem Namen "Frankfurter Datenbanktage" statt. Im Jahr 2015 wurde die Konferenz unter dem Namen IT-Tage in Frankfurt am Main im Hotel Maritim an der Messe Frankurt durchgeführt. Aufgrund der Steigerung an Teilnehmer:innen und der erheblich größeren Programmvielfalt sind wir inzwischen ins Kap Europa, dem Kongresscenter der Messe Frankfurt umgezogen.

Informatik Aktuell Startseite

Veranstalter der IT-Tage ist das Fachmagazin Informatik Aktuell des Alkmene Verlag aus Frankfurt. Herausgeberin des Magazins und Leitung der Konferenz ist Andrea Held.

Informatik Aktuell zählt zu den open knowledge-Fachmagazinen: Alle Artikel sind frei zugänglich. Mittlerweile schreiben für das Fachmagazin über 1000 Fachautor:innen.

Weitere Informationen

Das Kongresshaus ist komplett offen, es gibt keine Zugangsbeschränkungen - alle Veranstaltungen können besucht werden. Es gibt nur eine Ausnahme: Falls Du am Workshop-Tag teilnimmst, musst Du aus Kapazitätsgründen den Workshop vorab durchgeben, an dem Du teilnehmen möchtest.

Mit dem Ticket erhältst Du also Folgendes:

  • Freier Zugang zu allen Veranstaltungen der gebuchten Tage im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main
  • Freier Zugang zu allen Sub-Konferenzen der gebuchten Tage im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main
  • Freier Zugang zur begleitenden Ausstellung mit vielen Angeboten und Aktionen wichtiger Player der IT-Branche im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main
  • Vollverpflegung mit Premium-Catering (Buffet), Snacks, Kaffeespezialitäten und Getränken über den ganzen Tag
  • Freier Zugang am Abendprogramm der IT-Tage im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main
  • Zugang zur Event-App der IT-Tagemit 800 Vortragsvideos on demand in der Mediathek sowie Vernetzung mit der IT-Tage-Community von 1.200 IT-Expert:innen mit vielen Interaktionsmöglichkeiten.

Jetzt anmelden

Während der Konferenztage gibt es mehrere Stationen mit Buffets, Snacks, Kaffeespezialitäten und reichhaltigem Getränkeangebot geben. Das Premium-Catering wird im Hause frisch zubereitet. Natürlich gibt es immer auch ein veganes Angebot.

Auf Besonderheiten wie z. B. Laktose-Intoleranz gehen wir gerne ein, sprich uns im Vorfeld gerne darauf an. Das Konferenzprogramm ist während der Mittagsphase gestafelt und ausgedünnt, so dass genügend Zeit für Mittagessen besteht. Zudem gibt es wieder die Candybar und die Obstbar.

DSC_2969_Catering_IT-Tage_2023
Catering auf den IT-Tagen 2024 © IT-Tage / Christian Augustin
Catering auf den IT-Tagen 2024 © IT-Tage / Christian Augustin

Programmkomitee IT-Tage 2025

Das Programmkomitee der IT-Tage 2025 hat aus 800 Einreichungen dieses Jahr nach einem Punktesystem die besten 200 Vorträge ausgewählt. Das Kuratorium der IT-Tage besteht aus über 40 Experten und Expertinnen der IT-Branche.  

Zum Programmkommitee

VORTEILE

  • Erhalte aktuelle Programm-Updates
  • Plane Deine persönliche Agenda
  • Lade Präsentationen der Vorträge herunter
  • Erhalte Zugriff auf das Video-Archiv der IT-Tage mit über 800 Session-Videos
  • Knüpfe Kontakt zu Speakern und Teilnehmer:innen
  • Direkter Support bei Fragen
  • Bewerte Vorträge
  • Die App gibt es kostenfrei im Apple App Store und im Google Play Store!

... und vieles mehr

Login Event-App der IT-Tage 2025 *

* Nur für bereits angemeldete Teilnehmer:innen (den Zugang erhaltet ihr nach der Anmeldung)

Event-App der IT-Tage 2025
back-to-top